Ökologische Gewerkschaftspolitik

Just Transition

Gewerkschaften sind entscheidende Akteure, um einen ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Wandel (Just Transition) mitzugestalten. Daher setzen wir im Bereich der ökologischen Gewerkschaftspolitik an ihrer langen Tradition der Interessenvertretung von Beschäftigten an. Mit unserer Arbeit unterstützen wir ihren Kampf für mehr Gerechtigkeit und erweitern diesen, indem wir in den bestehenden Zielkonflikten eine Brücke zwischen guter Arbeit und Umweltschutz bauen.

Wir diskutieren mit Mitgliedern, Funktionär*innen und politischen Sekretär*innen praxisnahe Ideen für eine positive Zukunft und geben Impulse für nachhaltige(re) Produktionsweisen. Entscheidend für unsere Tätigkeiten ist, dass in den vielfältigen Veränderungsprozessen niemand zurückgelassen wird. Menschen müssen auch in Zukunft gerechte Löhne bei guten Arbeitsbedingungen erhalten und Nachhaltigkeit muss strukturell im Produktionsprozesse verankert sein.

Personen

Sarah Mewes

Partner*in

Geschäftsführung

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Nachhaltige Unternehmen

Eine Frau mit dunklen Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt eine hellgrüne Bluse.

Tanja Brumbauer

Partner*in

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Eine Frau mit schwarzen Haaren und Pony lächelt in die Kamera. Sie trägt einen schwarzen Pullover.

Saida Ressel

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Ein Mann mit blonden Haaren lächelt in die Kamera. Er trägt ein graues Hemd.

Leon Raabe

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Teresa Merz

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Projekte

05/24 – 12/27

Team soziale Klimawende – Engagierte Gewerkschafts­mitglieder gestalten die sozial-ökologische Zukunft

Ökologische Gewerkschaftspolitik
05/24 – 12/27

Team Soziale Klimawende – Eine Train-the-Trainer Qualifikation für gewerkschaftliche Transformationspro­zesse der IG Metall, IGBCE und Ver.di

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Abgeschlossen

Just Transition jenseits des Wachstumspara­digmas im Globalen Süden

Ökologische Gewerkschaftspolitik
01/24 – 06/25

Ökologischer Umbau der Automobilzuliefer­industrie – Beschäftigte bestimmen mit!

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Abgeschlossen

Die globale sozial-ökologische Transformation – eine Veranstaltungsreihe zur Rolle der Gewerkschaften

Ökologische Gewerkschaftspolitik
03/23 – 12/25

Wie passen Arbeit & Ökologie zusammen?

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Abgeschlossen

Wirtschaften für das Gemeinwohl in Süd und Nord?!

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Abgeschlossen

Education for Sustainable Unionists 2030

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Abgeschlossen

Just Transition in the European Car Industry

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Abgeschlossen

Mehr Lebensqualität, weniger Umweltverbrauch

Ökologische Gewerkschaftspolitik

Output

Fortbildung

Team Soziale Klimawende – Modul III

25.09. – 27.09.2026
Fortbildung

Team Soziale Klimawende – Modul II

19.04. – 24.04.2026
Fortbildung

Team Soziale Klimawende – Modul I

07.09. – 12.09.2025
Online-Artikel

Warum es gut ist, dass Gewerkschaftsmitglieder und Klimaaktive miteinander sprechen

15.04.2025
Plakat

Team Soziale Klimawende – Plakate

Die Plakate für die Gewerkschaften IG Metall, IGBCE und ver.di
15.12.2024
Flyer

Team Soziale Klimawende – Flyer

Die Flyer für die Gewerkschaften IG Metall, IGBCE und ver.di
04.11.2024

Abgeschlossen

Die Zukunft der Arbeit in der Industrie mitgestalten!

07.05.2025

Abgeschlossen

Ökologischer Umbau der Industrie: Wie geht das mitbestimmt?

22.10.2024
Bildungsurlaub IG Metall

Abgeschlossen

Wandel der Automobilindustrie gestalten

17.-21.03.2025
Handreichung

Handreichung für Betriebsräte und Beschäftigte: Mitbestimmen statt zuschauen

10.03.2025