Entwicklung und Wachstum sind in der Entwicklungszusammenarbeit scheinbar untrennbar miteinander verbunden. Aber das Wachstumsparadigma im Globalen Norden hat zur Übernutzung natürlicher Ressourcen und verstärkter soziale Ungleichheit auf globaler und nationaler Ebene geführt. Das primäre Ziel muss daher Wachtstumsunabhängigkeit im Globalen Norden sein.
Projekt
Wirtschaften für das Gemeinwohl in Süd und Nord?!
Ein kritisch-konstruktiver Blick auf wachstumskritische Alternativen in der Entwicklungszusammenarbeit
