Teach the Future UK und SOS-UK haben gemeinsam mit Lehrer*innen, Akademiker*innen (u.a. Kate Raworth, Autorin von Doughnut Economics) die Wirtschaftslehrpläne für die weiterführenden Schulen überarbeitet und einen innovatvien Lehrerplan für regeneratives Wirtschaften entwickelt.
Dieser Lehrplan für regenerative Wirtschaft stellt komplexe, anpassungsfähige Wirtschaftssysteme als eingebettet in und abhängig von sozialen und natürlichen Systemen dar. Er stellt die Wirtschaft, einschließlich der Unternehmens- und Finanzwelt, als Mittel zur Erreichung von sozialem und ökologischem Wohlergehen dar, und nicht als Selbstzweck. Der Lehrplan erkennt die Bedeutung verschiedener Versorgungssysteme – Haushalt, Markt, Gemeingüter und Staat – an und betont deren gegenseitige Abhängigkeit und erforscht die Rolle, die Auswirkungen und die ethische Verantwortung, die mit globalen Aktivitäten eines Landes, seiner Unternehmen und seiner Einwohner*innen verbunden sind. Dabei hilft er den Schüler*innen, ihre eigenen Erfahrungen mit der Wirtschaft zu verstehen und zu erkennen, wie sie dazu beitragen können, die derzeitigen Wirtschaftssysteme so zu verändern, dass sie die Bedürfnisse der Menschen innerhalb der planetarischen Grenzen erfüllen.
Durch den innovativen Lehrplan und das frei zugängliche Online-Lehrbuch möchte das Projekt den Wirtschaftsunterricht grundlegend verändern, indem es Pädagog*innen eine umfassende, aber modulare Lerninhalte bietet.