Nachhaltige Kommunalentwicklung

Der Ort der Transformation

Kommunen sind der Ort, an dem die sozial-ökologische Transformation stattfindet. Es ist unser Zuhause, das ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig gestaltet werden muss. Städte, Gemeinden und Kreise stehen dabei vor der Herausforderung, das abstrakte Konzept „Nachhaltigkeit“ in konkrete Ziele und Maßnahmen zu übersetzen. Obwohl viele Städte ihre Bestreben um mehr Nachhaltigkeit vervielfacht haben, haben sie immer noch Mühe, eine nachhaltige Politik zu fördern und langfristig in sie zu investieren, ohne dabei ihre weiteren Kernaufgaben (soziale Unterstützung, Stadtplanung, Wirtschaftsförderung) zu vernachlässigen. 

Doch wie können wir in Kommunen Nachhaltigkeit schaffen, die von der breiten Bevölkerung getragen wird? Wie können wir soziale, ökologische und ökonomische Zielkonflikte bearbeitbar machen? Und wie können Kommunen ihren Einsatz für ein nachhaltiges Leben für die Einwohner*innen aufzeigen? 

NELA. Next Economy Lab arbeitet mit Kommunen, und kommunalen Stakeholdern aus Zivilgesellschaft, Unternehmen, Gewerkschaften und kirchlichen Organisationen an diesen Herausforderungen.

Die Basis unserer Antworten bildet die Donut-Ökonomie nach Kate Raworth. Das Donut-Konzept zeigt, wie soziale Gerechtigkeit innerhalb ökologischer Grenzen möglich ist ohne den Wohlstand der Einwohner*innen zu gefährden. 

Lust mehr zu erfahren? Auf der Donut-Website gibt es mehr Informationen!

Personen

Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera. Er trägt ein helles Hemd.

Jonas Bothe

Partner*in

Nachhaltige Unternehmen

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Eine Frau mit schwarzen Haaren und einer Brille lächelt in die Kamera. Sie trägt eine grüne Bluse.

Hannah Strobel

Partner*in

Geschäftsführung

Personal

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Nachhaltige Unternehmen

Eine Frau mit blonden Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt einen grauen Pulli.

Laura Zimmermann

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Eine Frau mit langen braunen Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt einen dunkelgrünen Pulli

Lucy Hofmann

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Projekte

08/24 – 03/26

Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für den Rhein-Kreis Neuss

Nachhaltige Kommunalentwicklung
09/24 – 08/27

Wärmeplanung robust implementieren

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Abgeschlossen

Regeneratives Wirtschaften für weiterführende Schulen

Nachhaltige Kommunalentwicklung
11/23 – 07/25

Kommunale Zusammenarbeit stärken – Mit der Donut-Ökonomie zur gemeinsamen Nachhaltigkeits­transformation

Nachhaltige Kommunalentwicklung
03/23 – 05/25

Partizipative Kommunal­entwicklung mit dem Donut-Modell

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Abgeschlossen

Die Zukunft des Wohnens selbst erforschen

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Abgeschlossen

Road to Klimaneutrale Schule

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Abgeschlossen

Die Donut Ökonomie

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Abgeschlossen

Schüler*innen machen Schule

Nachhaltige Kommunalentwicklung

Output

Heft

Baukasten für Beteiligung

01.05.2025
Präsentation

Das kommunale Entscheidungsrad

23.05.2025
Info-Würfel

Mit dem Info-Würfel zu mehr Nachhaltigkeits­kommunikation

23.05.2025
Anleitung

Mit dem Donut gegen Nachhaltigkeitsmythen

23.05.2025
Vorlage für Workshops

Planungsmuster

Vorlage, um Veranstaltungen und Workshops effektiv zu planen
23.04.2025
Poster

Unsere Themenposter für euren Weg zur klimaneutralen Schule

01.04.2024
Website

Donut-Website

Veranstaltung

Abgeschlossen

Dorf im Dialog

Gemeinsam für Falkenberg
13.03.25, 17 Uhr, Falkenberg
Handreichung

Inspiration für den Unterricht: Road to klimaneutrale Schule

05.02.2024
Methodensammlung

Maßnahmenkatalog erstellen: Road to Klimaneutrale Schule

05.02.2024