Projekt

Bildungsmaterialien zu neuem ökonomischen Denken

Bildungsmaterialien zu neuem ökonomischen Denken

Laufzeit


Beteiligte

Eine Frau mit dunklen Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt eine hellgrüne Bluse.

Verantwortlich


Das Projekt konkret

Oliver Richters und Andreas Siemoneit beschreiben in dem Buch „Marktwirtschaft reparieren“ die politischen Maßnahmen, mit denen eine gerechte Wirtschaftsordnung ohne zentrale Steuerung möglich ist. Ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Stabilität und soziale Gerechtigkeit lassen sich miteinander verbinden, statt sie gegeneinander auszuspielen. Zu diesem Buch haben Referent*innen von ZOE Bildungsmaterialien erstellt.

Anmerkung: Dieses Projekt ist in der Zeit des gemeinsamen ZOE.Institut für zukunftsfähige Ökonomien e.V. entstanden, welches in NELA.Next Economy Lab e.V. und ZOE.Institut für zukunftsfähige Ökonomien gUG aufgegangen ist.


Partner im Projekt

ZOE


Förderer des Projekts

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe nachhaltiges Geld