Menschen stehen in einem Kreis um zwei Seile, die auf dem Boden wie zwei Kreise gelegt sind.
Workshop

Klima- und Umwelt erlebbar machen

Wie wirkt sich unser Handeln auf unser Kommune aus? Ziel dieses Werkzeugs ist dies körperlich und emotional zu erfahren.
Autor*innen: Hannah Strobel
Letztes Update: 13.04.2025

Thema

Beteiligung
Wissen
Zielkonflikte


Dauer

4-6h


Kosten

keine


Erfahrung

Mittel

Materialien

Workshop

Workshopkonzept

Klima und Umwelt erlebbar machen

Angelehnt an die Emotions- und Körperarbeit wurde im Kontext der Donut-Ökonomie ein Workshopkonzept ausgearbeitet,  dass die individuelle Verantwortung aller Menschen, die sie in Bezug auf die Umweltkrise haben, verdeutlicht. Für die Transformation ist nicht nur ein technischer sondern ein kultureller Wandel von Nöten, weil mit einem starken Nachhaltigkeitsbewusstsein in der Bevölkerung Maßnahmen zur nachhaltigen Kommune mehr politische Tragweite haben und transformative Prozesse aus der Zivilgesellschaft heraus angestoßen werden können. Anhand von vielfältigen Methoden wird den Teilnehmenden bewusst, welche körperlichen und emotionalen Auswirkungen der Klimawandel auf sie hat und welche individuelle Verantwortung sie durch ihre Position auf der Erde auf die Klimakrise haben.

Der Workshop unterteilt sich in einen Vortrag zu der Wichtigkeit einer ganzheitlichen Erfahrung der Klima- und Umweltkrise, einer Einschätzung der Teilnehmenden zum Donut-konformen Handeln und diversen Übungen zur Emotions- und Körperarbeit. So können die Teilnehmenden bspw. anhand einer kollektiven Schreibübung und einem Rollenspiel ein Bewusstsein für die kommunalen Problemfelder im Bereich Nachhaltigkeit entwickeln oder durch einen Besuch eines konkreten Ortes in der Kommune, bspw. ein von Dürre geschädigter Wald oder eine stark befahrene Kreuzung, die Folgen der Klima- und Umweltkrise spüren.

Weitere empfohlene Werkzeuge

Beteiligung

Baukasten für Beteiligung „Zukunft beginnt vor Ort“

Beteiligung leicht gemacht – in drei Bausteinen

Erfahrungsgrad

Mittel

Format

Präsentation
Workshop
Wissen

Mit dem Info-Würfel zu mehr Nachhaltigkeits­kommunikation

Nachhaltigkeit beginnt mit Information und Vertrauen.

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation
Wissen, Zielkonflikte

Factsheets zur Bewältigung von kommunalen Herausforderungen

Factsheets für drei Aktionfelder im Bereich Landwirtschaft & Ernährung, Wirtschaftsförderung und Wohnen & Bauen

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Factsheet
Wissen

Mit dem Donut gegen Nachhaltigkeits­mythen

Keine Lust mehr auf Fake News im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz? Mit dem Donut-Fakten-Check entkräften wir Nachhaltigkeitsmythen!

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation

Diese Seite teilen