Podcast

Donut Talks – Gemeinsam für eine lebenswerte Kommune

In zwei Folgen gibt es zwei Stimmen aus der Praxis für nachhaltige Stadtentwicklung
Autor*innen: Jonas Bothe
Letztes Update: 13.04.2025

Thema

Wissen
Zielkonflikte


Dauer

1h


Kosten

keine


Erfahrung

Leicht

Materialien

Video

Donut Talks

Bad Nauheim: Yuge Lei

Video

Donut Talks

Berlin Donut-Initiative: Nicole Hartmann

Nachhaltigkeit umzusetzen und damit die Erwartungen der Bürger*innen hinsichtlich der Klimakrise zu erfüllen, ist für viele Kommunen eine große Herausforderung. Sie haben oft finanziell limitierte Mittel zu Verfügung und schaffen es nicht die Zivilgesellschaft auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt miteinzubeziehen. Der Leitfaden zur nachhaltigen Entwicklung, der den Kommunen seit 2015 zu Verfügung steht, die Agenda 2030 der UN, gibt zwar erste Impulse auf dem Weg in eine nachhaltige Kommune, aber reicht nicht aus, um tatsächlich gelebte Nachhaltigkeit umzusetzen. Zum einen gibt die Agenda nur große, globale Vorgaben vor, aber die Kommunen erhalten keine Umsetzungsstrategien an die Hand. Zum anderen greift die Agenda in vielen Bereichen auch zu kurz und beschäftigt sich zum Beispiel wenig mit Suffizienzstrategien. Der Ansatz der Donut Ökonomie schafft es im Gegensatz dazu, die Kommunen besser zu unterstützen die Nachhaltigkeitsziele einzuhalten. Der Donut wirkt als unterstützendes Instrument, das hilft zu visualisieren, kommunizieren und umzusetzen.

In unserem Podcast erzählen zwei Akteur*innen aus Kommunen und Zivilgesellschaft von ihren Erfahrungen mit dem Donut-Modell. Wie hat es der Donut in die Kommune geschafft? Welche Hindernisse gab es auch mit dem Donut-Modell? Gibt es Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Arbeit mit dem Donut? Welche Potenziale schafft der Donut?

Freuen Sie sich auf inspirierende Geschichten zu Best-Practice-Beispiels des Donuts!

Weitere empfohlene Werkzeuge

Wissen

Mit dem Info-Würfel zu mehr Nachhaltigkeits­kommunikation

Nachhaltigkeit beginnt mit Information und Vertrauen.

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation
Wissen, Zielkonflikte

Factsheets zur Bewältigung von kommunalen Herausforderungen

Factsheets für drei Aktionfelder im Bereich Landwirtschaft & Ernährung, Wirtschaftsförderung und Wohnen & Bauen

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Factsheet
Wissen

Mit dem Donut gegen Nachhaltigkeits­mythen

Keine Lust mehr auf Fake News im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz? Mit dem Donut-Fakten-Check entkräften wir Nachhaltigkeitsmythen!

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation
Beteiligung, Wissen, Zielkonflikte

Klima- und Umwelt erlebbar machen

Wie wirkt sich unser Handeln auf unser Kommune aus? Ziel dieses Werkzeugs ist dies körperlich und emotional zu erfahren.

Erfahrungsgrad

Mittel

Format

Workshop
Beteiligung, Wissen, Zielkonflikte

Was ist eigentlich die Donut Ökonomie? Eine Einführungspräsentation

Dieses Werkzeug bietet den perfekten und barrierenfreien Einstieg in die Donut-Ökonomie nach Kate Raworth.

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation
Workshop

Diese Seite teilen