Beteiligung

Checklisten zur Gründung von sozial-ökologischen Donut-Initiativen

Hier finden Sie Checklisten für die Umstellung oder Neugründung von Initiativen und Projekten in den Themenfeldern Energie, Mobilität & Partizipation.
Autor*innen: Jonas Bothe
Letztes Update: 13.04.2025

Thema

Beteiligung
Wissen


Dauer

1-3h


Kosten

keine


Erfahrung

Mittel

Materialien

Factsheet

Checkliste: Energiegenossenschaft

Factsheet

Checkliste: Partizipation

Factsheet

Checkliste: Radentscheide

Energiegenossenschaft gründen, Radentscheide ins Leben rufen oder Umweltinitativen initiieren – diese Art von Bürger*innen-Initiativen sind für die Donut-Ökonomie insbesondere relevant, da sie sich zum Ziel setzen Treibhausgas-Emissionen zu verringern und gleichzeitig die Zivilgesellschaft empowern nachhaltige Veränderungen voranzubringen. Wir zeigen mit den Checkliste, wie Sie die Initativen starten.

Wir konzentrieren uns dabei auf 4 Spannungsfelder:

  1. Lokal-Sozial
  2. Lokal-Ökologisch
  3. Global-Sozial
  4. Global-Ökologisch
An dieser Stelle möchten wir allen relevanten Vereinen und Kommunalvertreter*innen für ihre Zusammenarbeit in qualitativen Interviews danken. Nur durch ihr Wissen und Praxiserfahrung sind diese Checklisten möglich.

Weitere empfohlene Werkzeuge

Wissen

Mit dem Info-Würfel zu mehr Nachhaltigkeits­kommunikation

Nachhaltigkeit beginnt mit Information und Vertrauen.

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation
Wissen, Zielkonflikte

Factsheets zur Bewältigung von kommunalen Herausforderungen

Factsheets für drei Aktionfelder im Bereich Landwirtschaft & Ernährung, Wirtschaftsförderung und Wohnen & Bauen

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Factsheet
Wissen

Mit dem Donut gegen Nachhaltigkeits­mythen

Keine Lust mehr auf Fake News im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz? Mit dem Donut-Fakten-Check entkräften wir Nachhaltigkeitsmythen!

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation
Beteiligung, Wissen, Zielkonflikte

Klima- und Umwelt erlebbar machen

Wie wirkt sich unser Handeln auf unser Kommune aus? Ziel dieses Werkzeugs ist dies körperlich und emotional zu erfahren.

Erfahrungsgrad

Mittel

Format

Workshop
Beteiligung, Wissen, Zielkonflikte

Was ist eigentlich die Donut Ökonomie? Eine Einführungspräsentation

Dieses Werkzeug bietet den perfekten und barrierenfreien Einstieg in die Donut-Ökonomie nach Kate Raworth.

Erfahrungsgrad

Leicht

Format

Präsentation
Workshop

Diese Seite teilen