Die Präsentationen erklären die Donut-Ökonomie auf kommunaler Ebene. Ziel des Werkzeugs ist es, dass die Zuhörende erfahren, was Nachhaltigkeit in einer Kommune bedeutet und wie der Ansatz des Donuts dabei helfen kann, soziale Gerechtigkeit innerhalb ökologischer Grenzen zu sichern.
Die erste Präsentation richtet sich an alle, die sich das erste Mal über die Grundzüge der Donut-Ökonomie informieren möchten. Die Präsentation nimmt etwa 20-30 Minuten in Anspruch. Die erweiterte Präsentation ist für zivilgesellschaftliche und kommunale Akteure gedacht, die andere Menschen über die Donut-Ökonomie informieren möchten. Diese Präsentation ist für ca. 60 Minuten ausgelegt. Die Präsentationsnotizen machen die Vorstellung selbsterklärend und der Moderationsleitfaden enthält für jede Präsentiation und -folien Zielvorstellungen sowie Erklärungen, welches Gefühl bei den Teilnehmenden erreicht werden soll.
Thematisch gliedert sich die erweiterte Präsentation in drei Teile:
Je nach Bedarf können alle drei Teile gemeinsam vorgestellt werden oder einzeln.